Der Deutsche Friedensrat
(gegründet 1949)
- ist ein unabhängiger und überparteilicher Verein, der sich für Frieden und internationale Verständigung einsetzt.
- Wir sind Teil der deutschen und internationalen Friedensbewegung. Humanismus und Pazifismus sind unsere Wurzeln.
- Unser Ziel ist die Ächtung des Krieges als Mittel der Politik und die Verurteilung der bewaffneten Gewalt zur Durchsetzung politischer, ökonomischer, ideologischer und religiöser Ziele.
- Wir verurteilen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung.
Was sind unsere Ziele?
- Ächtung des Krieges als Mittel der Politik, Verurteilung der bewaffneten Gewalt zur Durchsetzung ökonomischer, ideologischer oder religiöser Ziele.
- Beilegung zwischenstaatlicher Streitigkeiten und Konflikte ausschließlich mit friedlichen und politischen Mitteln.
- Förderung der Völkerverständigung mittels gegenseitiger Information, solidarischen Handelns, Erfahrungsaustausches, Zusammenarbeit mit Friedensbewegungen, sozialen Initiativen und nichtstaatlichen Organisationen im Sinne der UN-Charta (NGO).
- Entmilitarisierung der internationalen Beziehungen und vollständige Abrüstung, insbesondere von Atom-und anderen Massenvernichtungswaffen; Verbot von Rüstungsexporten, insbesondere in Spannungs-und Kriegsgebiete.
- Förderung der Friedenserziehung
- Unterstützung von Kriegsdienstverweigerung
Wie arbeiten wir?
- In den Städten und Gemeinden, in den Ländern bundesweit;
- Öffentliche Konferenzen, Dialoge, Foren, Seminare, Unterschriftensammlungen, Demonstrationen, Kundgebungen, Kampagnen, Ausstellungen;
- National und international: Zusammenarbeit mit allen, die gleiche Ziele verfolgen.